| Der Berghof Rabel | |
| Vom schwäbischen Albtrauf mit seinen Wäldern, Streuobstwiesen und Ackern geprägt, wollten die Nachfahren Wilhelm Rabel und Sohn Fritz die Möglichkeiten ihrer Arbeit erweitern. Im Ortskern war dies aus Platzgründen nicht möglich und so siedelten sie an Heilig Abend 1958 mit Hund Anka, Katze Mohrle und den acht Kühen Pia, Liselotte, Hedwig und deren Kälbern auf den Berghof aus. Lange träumten sie davon ihr Obst in Form von Destillaten zu veredeln. Ein geerbter Acker brachte den Erlös für die lang ersehnte, erste Brennerei ein. Die daraus entstandenen Obstbrände verkaufte Oma Eugenie, die für jeden ein offenes Ohr hatte, dann im einfach eingerichteten Verkaufsraum im Haus. Sohn Thomas übernahm 1994 den Hof und die Leidenschaft des Destillierens. Er kreierte mit seiner Frau Melanie immer neue Besonderheiten, die bei jedem Anlass weit über die Grenzen Schwabens getrunken werden.
Eine alte Liebe wird zu unserem neuesten Projekt. Seit Jahren begleitet uns der schwäbische Albdinkel mit seinem nussigen Geschmack und seinen sehr gesunden Inhaltsstoffen in unserer eigenen Ernährung. Er wächst vor der Haustüre und der Anbau schützt und fördert die Natur. Der Bau einer zusätzlichen Brennerei ermöglicht es uns jetzt auch den schwäbischen Albdinkel in geistiger Form zu veredeln. Unser „Owen“ Albdinkel Whisky wird mit biologisch wertvollem Albdinkel aus der Region und Quellwasser vom schwäbischen Karststeingebirge – in Fässern aus deutscher Eiche und Weißeiche hergestellt. Nur so bekommt unser Albdinkel Whisky seinen Typischen Geschmack. Nussig , mild und vielschichtig.
Wir freuen uns mit Ihnen auf den ersten echten schwäbischen Albdinkel Whisky. | |
| | |
Hauptsitz : | 73277 Owen-Teck (Baden-Württemberg) | |
Gegründet : | 1958 | |
Homepage : | www.berghof-rabel.hoffrisch.de | |
Verkauf : | Vor Ort | |
1. Whiskydestillation : | 1990 | |
Brennmeister : | Thomas Rabel | |
| | |
| Owen Single Grain Whisky 40%vol. | |
| 
| |
| | |
Produkt : | Single Grain Whisky | |
Rohstoff : | Weizen; Gerste | |
Lagerung : | ungetoastete Fässer, stark getoastete Fässer | |
Lagerzeit : | 7 Jahre | |
| | |
| Produktbeschreibung des Herstellers : | |
| Ein schwäbischer Whisky ist nicht besser oder schlechter als ein schottischer Whisky – er ist anders. Die Rohstoffe sind aus unserer Landschaft und haben auch deren typischen Geschmack. Weizen, gemälzte Gerste, gereinigtes Wasser vom schwäbischen Karststeingebirge und die schwäbische Kalkeiche geben unserem Whisky den typischen Geschmack: „Raue Schale, weicher Kern“. Doch zwischen den Zeilen dieser einfachen Wahrheit liegt das geheimnisvolle Zusammenspiel von Glück und Erfahrung, von Können und Erfindungsgeist, die sich in jahrelanger, liebevoller Arbeit entwickelt haben.
Unser besonderes Rezept für den schwäbischen Whisky?
Herzblut und große Leidenschaft!
( Quelle : Der Berghof Rabel) | |
| | |
| | |
| Owen Albdinkel-Whisky 43%vol. | |
| 
| |
| | |
Rohstoff : | Albdinkel | |
Lagerung : | in Fässern aus deutscher Eiche und Weißeiche | |
Lagerzeit : | 5 Jahre | |
| | |
| Produktbeschreibung des Herstellers : | |
| Echt Schwäbischer Albdinkel Whisky Eine alte Liebe wird zu unserem neuesten Projekt.
Seit Jahren begleitet uns der schwäbische Albdinkel mit seinem nussigen Geschmack und seinen sehr gesunden Inhaltsstoffen in unserer eigenen Ernährung. Er wächst vor der Haustüre und der Anbau schützt und fördert die Natur.
Der Bau einer zusätzlichen Brennerei ermöglicht es uns jetzt auch den schwäbischen Albdinkel in geistiger Form zu veredeln. Unser „Owen“ Albdinkel Whisky wird mit biologisch wertvollem Albdinkel aus der Region und Quellwasser vom schwäbischen Karststeingebirge – in Fässern aus deutscher Eiche und Weißeiche hergestellt. Nur so bekommt unser Albdinkel Whisky seinen Typischen Geschmack. Nussig , mild und vielschichtig.
( Quelle : Der Berghof Rabel) | |
| | |