Weidmann & Groh | ||
Hauptsitz : | 61169 Friedberg (Hessen) | |
Gegründet : | 2008 | |
Homepage : | ||
Verkauf : | Vor Ort, Onlineshop | |
Brennmeister : | Norman Groh | |
1. Whiskydestillation : | 2011 | |
Wetterau Single Grain Whisky | ||
Produkt : | Single Grain Whisky | |
Rohstoff : | Gerste | |
Lagerung : | gebr. Bourbonfässer | |
Lagerzeit : | ||
Produktbeschreibung des Herstellers : | ||
Grain Whisky wird aus unvermälztem Getreide gebrannt. Direkt nach der Ernte des Getreides kann es ohne einen weiteren Verarbeitungsschritt zur Whiskyherstellung verwendet werden. Wir haben uns entschieden, unseren Wetterau Single Grain Whisky rein aus Gerste herzustellen. Die Reifung findet in neuen und alten Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche statt, die dem Whisky einen kräftigen Fasscharakter verleihen. | ||
Wetterau Single Malt Whisky | ||
![]() | ||
Produkt : | Single Malt Whisky | |
Rohstoff : | im Buchenrauch gedarrtes Gerstenmalz | |
Lagerung : | Fino und Oloroso Sherryfässer | |
Produktbeschreibung des Herstellers : | ||
Bei der Herstellung des Wetterau Single Malt Whisky ist es uns wichtig, den Charakter des Malzes besonders hervorzuheben. Zur Reifung verwenden wir Fino und Oloroso Sherryfässer, die mit einer fruchtigen Komponente einen maßgeblichen Einfluss auf den Whisky haben. Die Reifezeit von mind. drei Jahren macht es möglich, dass der Whisky noch deutlich frische, malzige Noten mitbringt und nicht vom Fass überlagert wird. Durch die Verwendung von Malz, das im Buchenrauch gedarrt wurden, bekommt unser Single Malt eine dezente Rauchigkeit, die aber nicht vorsteht. Das Zusammenspiel aus Malz, Sherryfass, Buchenrauch, Eichenholz und Zeit ergibt einen ganz eigenen Whisky mit Charakter, der kein Ire, Schotte oder Amerikaner ist, sondern ein Wetterauer. |